Kommen Sie zur Vernissage am 03. September um 17 Uhr, Breiter Weg 34! (ehm. Stadtcafé)
×Enthüllung des Kunstwerks „Tipping Point“, dazu ×Samba-Rhythm, ×not linear spaces – zeitgenössischer Tanz* von Tarek Assam und erste Blicke auf die ×Artworks der 22er MKH-Biennale, Sekt inklusive.
Wir freuen uns auf Sie!
EINTRITT FREI!
| Sonntag | Breiter Weg 34
Fertigstellung des Kunstwerks „Tipping Point“ von Franziska Möbius mit Gespräch und Begegnung.
EINTRITT FREI!
Stellen Sie sich vor, Sie hören Zeit. Zum John Cage Geburtstag präsentiert die IV. MKH-Biennale mit dem DUO Hauptmeier | Recker die DECAY – Klangskulptur. Präsentation mit Sarah Maria Sun und Christoph Ogiermann
DECAY-Vernissage: Montag | 05. SEP | 18h | Zeit hören mit Hauptmeier | Recker | 19h Cage Birthday Concert Cage-Haus |
www.hauptmeier-recker.de | www.sarahmariasun.de
John Cage Areal | Halberstadt | Am Kloster 1 | more…(Impuls|Musikfonds)
hauptmeier | recker
EINTRITT FREI!
KURZFILMABEND
| Freitag | Breiter Weg 34
Pure Withe | Sven Windszus
Sie erwacht in einer scheinbar perfekten Welt. Sie hält Zwiesprache mit ihrem Schöpfer und möchte ebenfalls Teil der perfekten Welt sein.
PETS | David Schuster
Die Zukunft ist sauber und einfach, dank der intelligenten Sphären, die einem durch den Alltag helfen.
Eine Sekunde der Welt | Frank Becher (Prod.)
Kurzfilm von Anja Struck nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Siegfried Lenz
anschl. Soundskulpturen & Diskurs
EINTRITT FREI!
| Samstag | Breiter Weg 34
„not linear space“ Part II
zeitgenössischer Tanz
mit Masami Fukushima & Cristian Colatriano
Sie sind herzlich eingeladen!
Zeitgenössischer Tanz vermag das auszudrücken, was Worte oft nicht beschreiben können, darum ist er für ein breites Publikum interessant. Er ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann große Wirkung entfalten.
Musik: Dietmar Gubin
Unterstützt von Tarek Assam | Tanz_Harz
EINTRITT FREI!
| Samstag | Breiter Weg 34
(Über) das Drachensteigenlassen
zum Wissen im Design“
Vortrag – Lukas Schilling spricht über die Praxis des Designs als eine Form der Wissensproduktion.
anschl. musikalischer Ausklang & Diskurs
EINTRITT FREI!
| Sonntag | Cage Haus | Am Kloster 1 | Halberstadt
Abschlusskonzert mit den Teilnehmer:Innen vom Workshop für zeitgenössische Volkalmusik, Sarah Maria Sun und Christoph Ogiermann.
! ACHTUNG die Veranstaltung ist in das Cage-Haus verlegt worden!
Veranstaltet vom John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt > aslsp.org
EINTRITT FREI!
Stefan Klaube
| Sonntag | Breiter Weg 34
Pure Withe | Sven Windszus
Stefan Klaube spricht über sein Werk „Öl“ und die zu verändernde Sicht auf das veredelte Produkt.
anschl. Soundskulpturen & Diskurs
EINTRITT FREI!
| Sonntag | Breiter Weg 34
FILM „ANIMALS HABITAT“ | James Smith Verschiedene Wildtiere verlieren auf tragische Weise ihren Lebensraum.
FILM „Just in Case“ | filmfreeway.com
Ein farbenfroher Social Spot der durch einauffälliges und Szenenbild im Kopf bleibt.
Unterstützt von harzmovienale.de
EINTRITT FREI!
| Samstag | Mahndorfer Straße 20 H | 38820 Halberstadt
OFFENES ATELIER
„Natürlich kann der Stein nicht wirklich ein lebender Körper werden, er bleibt das feste unbewegliche Mineral, dessen Alter sich jeder Vorstellung, wirklich lebendig zu sein, entzieht.“ (U. J. Gellner, 2020)
Die ausschließlich Steinmaterialien gewidmete Werkstatt des Bildhauers Daniel Priese, wird ergänzt durch eine Präsentation von Gemälden des Künstlers Detlef Kiep.
Im Rahmen des Tages des offenen Ateliers, veranstaltet vom Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt, besteht die Möglichkeit Einblick in die Arbeit in der Skulpturenwerkstatt „SteinWerk“ zu nehmen.
EINTRITT FREI!
| Samstag | Hinzingeröder Straße 2 | 38855 Wernigerode
OFFENES ATELIER
– Stefan Klaube
Sie sind herzlich eingeladen!
Der Wernigeröder Bühnenbildner und Diplom-Designer Stephan Klaube ist aktuell einer der ausstellenden Künstler der IV.MKH-Biennale in Halberstadt. Neben der Ausstellung gibt es ein abwechslungsreichen Tag im offenen Atelier in Wernigerode.
Der Künstler ist anwesend.
Atelier Stephano
Hinzingeröder Straße 2
38855 Wernigerode
Telefon: 0 39 43 / 4 25 14
Mobil: 0175 / 7 17 39 89
info@atelier-stephano.de
www.atelier-stephano.de
www.bbk-sachsenanhalt.de/offene-ateliers
www.facebook.com/events/761271258541619/761271928541552/?ref=newsfeed
EINTRITT FREI!
| Sonntag | Mahndorfer Straße 20 H | 38820 Halberstadt
OFFENES ATELIER
„Natürlich kann der Stein nicht wirklich ein lebender Körper werden, er bleibt das feste unbewegliche Mineral, dessen Alter sich jeder Vorstellung, wirklich lebendig zu sein, entzieht.“ (U. J. Gellner, 2020)
Die ausschließlich Steinmaterialien gewidmete Werkstatt des Bildhauers Daniel Priese, wird ergänzt durch eine Präsentation von Gemälden des Künstlers Detlef Kiep.
Es besteht die Möglichkeit Einblick in die Arbeit in der Skulpturenwerkstatt „SteinWerk“ zu nehmen.
EINTRITT FREI!
| Freitag | Florian Geyer Straße 8c | 38820 Halberstadt
Aufstieg zu den Raumreserven – Objekte von Teresa Casanueva
| Vernissage mit Klangperformance Markus Schmitzer |
An ungewöhnlichem Ort auf einem Dachboden sind zum diesjährigen thematischen Ausgangspunkt der IV. MKH Biennale des „Material Turn“ Objekte aus Pappe, Holz, Kunststoff und Draht zu erleben.
Mit diesen Objekten untersucht Teresa Casanueva die Möglichkeiten verschiedener Materialien, um Gedanken zu Fragen der Transparenz in komplexen Zeiten, von Oberfläche und Innenwelt Gestalt zu geben. Der Dachboden wird Raum für Ausstellung, Begegnung und Diskurs.
Sie sind herzlich eingeladen!
Die Künstlerin ist anwesend. Organisiert von Simone Dittmar simonedittmar@o2mail.de
EINTRITT FREI!
18h | Samstag | Breiter Weg 34
Nadine Adam | Vortrag
„Emball>age: Zeitalter der Verpackung“ „universal plastic / plastic universe“
Kein Materialspektrum in der Geschichte menschlicher Materialentwicklung ist so vielseitig, mannigfaltig einsetzbar und damit auch „unsichtbar“ wie die Plasten. Begleitend zur Ausstellung „Material Turn“ und meiner darin ausgestellten Arbeit „Emball>age“ möchte ich einen gezielten Blick in die historische Entwicklung der Plasten in ihrer Entstehungszeit des 19. Jahrhundert und den daraus folgenden gesellschaftlichen Veränderungen im 20. Jahrhundert aufzeigen und beleuchten. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen muss auch unser Umgang mit dem Material im Alltag – taumelnd zwischen Verkennung und Verschwendung – berücksichtigen. Der Vortrag möchte für die Verschiedenartigkeit der Plasten sensibilisieren, ein Materialbewusstsein stärken und für einen gerechteren Umgang und eine differenziertere Bewertung der verschiedenen Plastematerialien plädieren.
FILM „ANIMALS HABITAT“ | James Smith Verschiedene Wildtiere verlieren auf tragische Weise ihren Lebensraum.
FILM „Just in Case“ | filmfreeway.com
Ein farbenfroher Social Spot der durch einauffälliges und Szenenbild im Kopf bleibt.
Unterstützt von harzmovienale.de
EINTRITT FREI!
| Sonntag | Breiter Weg 34 |
Gesprächsrunde mit dem Journalisten Gerald Eggert. Kaffee, Kuchen und Musik, gemeinsame Erinnerung und Austausch. Wir freuen uns über Besucher aller Generationen.
anschl.:
Film „Eine Sekunde der Welt“
Kurzfilm v. Frank Becher & Anja Struck nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Siegfried Lenz
EINTRITT FREI!
| Sonntag | Florian Geyer Strasse 8c | Halberstadt
„Dachsalon Diskurs“ mit Daniel Priese & Teresa Casanueva. Im Künstlergespräch widmen sich der Bildhauer und Teresa Casanueva als Visual artist Fragen und der Bedeutung des Materials in der Kunst.
Mit „kleinen bedachten Interventionen“ können sich die Besucherinnen und Besucher zudem selbst am Raumgeschehen beteiligen.
Der Aufstieg in den Dachboden verspricht künstlerische Einblicke in das seltsame Innenleben alltäglicher Vorgänge und erdachter Phänomene und die Gelegenheit, einen Raum der Stadt zu erkunden.
Organisiert von Simone Dittmar / simonedittmar@o2mail.de
EINTRITT FREI!
| Freitag | Breiter Weg 34
Workshop | Gespräch
Stefan Klaube | Bühnenbildner / Dipl. Designer
Aus scheinbar überflüssigem Material wird ein kleines Kunstwerk entstehen und dem Kreis des nachhaltigen Handelns beigefügt.
im Anschluss:
FILM „ANIMALS HABITAT“ | James Smith Verschiedene Wildtiere verlieren auf tragische Weise ihren Lebensraum.
FILM „Just in Case“ | filmfreeway.com
Ein farbenfroher Social Spot der durch einauffälliges und Szenenbild im Kopf bleibt.
Unterstützt von harzmovienale.de
EINTRITT FREI!
| Sonntag | Rathaussaal | Holzmarkt 01 | Halberstadt
Impuls Kaffeekonzert
„Zwischenwelten“
Darya Dadykina, Piano
Philipp Glass, Anton Webern, Victoria Poleva, Olivier Messiaen, Pausengespräch mit der Pianistin, Jorma Marggraf (Uraufführung), Maxim Shalygin, Maurice Ravel, Philipp Glass „Tearing herself away“ (Filmmusik für the Hours)
IMPULS präsentiert junges Talent aus Sachsen-Anhalt
mit Darya Dadykina in einem
Programm über Trauer, Fantasie und Entscheidung.
EINTRITT FREI!
((c) by Maryna Chorna)
| Sonntag | Rathaussaal | Holzmarkt 01 | Halberstadt
Impuls Kaffeekonzert
„Zwischenwelten“
Darya Dadykina, Piano
Philipp Glass, Anton Webern, Victoria Poleva, Olivier Messiaen, Pausengespräch mit der Pianistin, Jorma Marggraf (Uraufführung), Maxim Shalygin, Maurice Ravel, Philipp Glass „Tearing herself away“ (Filmmusik für the Hours)
IMPULS präsentiert junges Talent aus Sachsen-Anhalt
mit Darya Dadykina in einem
Programm über Trauer, Fantasie und Entscheidung.
EINTRITT FREI!
((c) by Maryna Chorna)
| Sonntag | Breiter Weg 34 |
17:00h „Last Exit“ Ausstellungsführung
18:00h „not linear space part III“
zeitgenössischer Tanz von und mit Masami Fukushima & Cristian Colatriano (Tanz_Harz) Sound & Musik Dietmar Gubin mit zusätzlichen Videoinstallationen von Jens Hump Herrmann
EINTRITT FREI!
| Sonntag | Breiter Weg 34 |
19:00h | Jazz in großen Größen
Jazz-Performance | Matthias Schubert (Tenorsax) und Ernst Bier (Drums) Great Shop of Jazz
Der Schlagzeuger Ernst Bier und der Saxophonist Matthias Schubert spielen schon seit über 40 Jahren immer wieder in verschiedenen Besetzungen zusammen. Am 02. Oktober sind sie im Duo mit Musik zu hören, die im Moment entsteht. Lassen Sie sich von der Spielfreude der beiden Musiker anstecken und davontragen!
EINTRITT FREI!
| Montag – Freitag | Breiter Weg 34 |
Ausstellungsabbau.
Natürlich ist Stereototal nicht wegzudenken und hilft weiterzumachen…
Kommunikation ist nicht was wir sagen, sondern was ankommt. Wir sorgen dafür, dass Sie überall gut ankommen!
Heute ist Radiowerbung Digital.
www.audiooffice.de